Schnittmuster Maxirock BLANCA
Der Satz “Einfachheit trifft auf Raffinesse” beschreibt Maxirock BLANCA wohl am Besten. Mit nur zwei Seitennähten und einem weichem Gummi kannst du dir einen wunderbaren Klassiker zaubern.
Das “Geheimnis” des tollen Falls von BLANCA liegt im Zuschnitt. Der Rock wird nämlich im schrägen Fadenlauf – also im 45Grad Winkel zur Webkante – zugeschnitten. Dadurch erhält der Rock einen wunderbaren luftigen und anschmiegsamen Fall. Das 4cm breite Gummiband bringen wir dabei direkt an der oberen Bundkante an, so dass du auch im Bundbereich keine zusätzliche Naht hast und der Rock zeitlos schlicht ist.
Der Sitz von BLANCA ist normalerweise auf Taillenhöhe vorgesehen. Durch den Gummibund bist du aber flexibel und kannst je nach persönlicher Präferenz BLANCA auch etwas tiefer tragen.
BLANCA ist außerdem im Hüftbereich figurnah geschnitten. Je nach individueller Figur und dem Fall deines Stoffes ist der Rock in diesem Bereich stark bis weniger stark figurnah.
Säumen kannst du BLANCA entweder mit einem Rollsaum, einem sehr schmalen Saum oder per Hand. Die bereits großzügig inkludierten 4cm Saumzugabe lassen dir hier völlig freie Wahl.
Beschreibung des Schnitts
- Rock mit Zuschnitt im schrägen Fadenlauf wodurch ein toller Fall entsteht
- Maxirock (Knielänge ist ebenfalls eingezeichnet)
- Gummiband in der Taille
- schnell genähtes Projekt mit nur zwei Nähten
- für Anfänger geeignet
Das Lookbook
Wirf einen Blick in das Lookbook und lass dich von den tollen Ergebnissen aus dem Designnähen inspirieren!
Stoffempfehlungen
Der Schnitt ist für Webware ausgelegt. Besonders gut eignen sehr sich sehr fließende Stoffe wie
- leichte Viskose
- leichter und fließender Satin
- Viskose-Satin-Mischungen
- Viskose-Polyester-Mischungen
- Chiffon
- Seide
Da der Rock im schrägen Fadenlauf zugeschnitten wird, sollte deine Webware im schrägen Fadenlauf auch dehnbar sein, bei den oben genannten Stoffen ist dies auch der Fall. Verwende keine starre Baumwolle oder ähnliches.
Falls dein Satin einen leichten Elasthananteil hat (3% z.B.) ist dies nicht schlimm.
Stoffe mit Muster! Achte bei Stoffen mit Muster darauf, dass diese auch noch im schrägen Fadenlauf gut wirken. Wenn du dir unsicher sein solltest, dann wähle zu Beginn einfarbige Stoffe.
Stoffverbrauch
Die angegebenen Mengen beziehen sich auf eine Stoffbreite von 1,40m.
Der Rock wird bei voller Stoffbreite (1,40m aufgeklappt) zugeschnitten. Die rechte Stoffseite liegt oben.
Du hast zwei Möglichkeiten deinen Rock zuzuschneiden:
1. Vorder- und Rückenteil einzeln – dadurch hast du einen etwas geringeren Stoffverbrauch
2.Vorder- und Rückenteil gemeinsam indem du deinen Stoff waagrecht zum Fadenlauf in den Bruch legst – hier ist dein Stoffverbrauch etwas höher.
Vorteil dieser Variante ist, dass deine Seitennähte in jedem Fall gleich lang zugeschnitten werden. Bei Variante 1 und dem Zuschnitt im schrägen Fadenlauf, kann es sein, dass sich deine Seitennähte etwas verziehen und du dies beim Zusammennähen ausgleichen musst.
Größentabelle
Körpermaße – diese Maße misst du direkt an deinem Körper. Für ein genaues Maßnehmen ist es sinnvoll, wenn dir jemand dabei hilft.
Dies sind die Fertigmaße für den Rock 
Das bekommst du
Mit dem Kauf erhältst du das Schnittmuster BLANCA in den Gr. 32 – 50 im A4 PDF Format zum zu Hause ausdrucken und im A0 PDF Format zum plotten. Die einzelnen Größen liegen auf verschiedenen Ebenen. Dadurch kannst du dir nur die Größe/Größen einblenden lassen und drucken, die du wirklich benötigst. Du benötigst dafür nur eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Acrobat PDF Readers. Die Ebenenfunktion wird in der Anleitung auch noch einmal ausführlich erklärt. Alle Schnittmuster sind immer inkl. Nahtzugabe. Da diese auch separat eingezeichnet ist, kannst du selbst entscheiden, ob du das Schnittmuster mit der vorgegebener Nahtzugabe oder deiner eigenen Nahtzugabe zuschneiden möchtest.
Zum Schnittmuster erhältst du ein E-Book im PDF Format mit einer ausführlichen step-by-step Bildanleitung. Im E-Book wird außerdem erklärt, wie du deinen Stoff zuschneidest.
Werde Teil der La Bavarese Community
Jeden Montag gibt es in meinen Instastories den COMMUNITY MONTAG! Dort teile ich eure Werke der Woche. Vergiss also nicht mich auf deinen La Bavarese Werken zu verlinken und verwende die Hashtags #labavarese und #labavaresecayetana. Auf meinem Instagramkanal findest du außerdem immer wieder zahlreiche Tipps und Tricks zum Nähen sowie Infos zu meinen bestehenden und neuen kommenden Schnittmustern, schau also gerne vorbei und folge mir um auf dem Laufenden zu bleiben!
Noch weitere Fragen?
Solltest du noch weitere Fragen, dann wirf doch einen Blick in unsere FAQs. Hier haben wir die häufigsten Fragen von Euch einmal zusammengefasst. Solltest du immer noch Fragen haben oder einmal Hilfe bei einem Schnittmuster benötigen, dann schreib mir einfach an kontakt@la-bavarese.com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.