Dirndl nähen war noch nie so einfach!

In meinem Dirndlworkshop zeige ich dir anhand von bebilderten step-by-step Anleitungen und Video-Tutorials, wie du dir ganz einfach dein eigenes Dirndl nähen kannst!

Einfach dein Lieblingsschnittmuster aussuchen und loslegen!

Im Dirndlworkshop lernst du,

Dirndl nähen war noch nie so einfach
Foto: Bianca Thomas Fotografie

Aktuelle Dirndlschnittmuster

Suche dir dein Lieblingsschnittmuster aus und lege direkt los! Alle Schnittmuster gibt es als E-Book. Einfach herunterladen, Schnittmuster zu Hause ausdrucken und loslegen!

Dirndl Classico

Das Dirndl CLASSICO ist ein Dirndl mit einem klassischen tiefen Ausschnitt. Der Ausschnitt sitzt auf der Höhe des Brustpunktes, so dass du eine Bluse darunter benötigst. Im Vorderteil sind zwei Keile eingesetzt, die in die Wiener Naht übergehen. Dadurch wird das Dirndlmieder auch bei schlichten Stoffen zu einem Hingucker!

Dirndl Dolce

Das Dirndlkleid DOLCE ist ein super süßes und fesches Dirndlschnittmuster. Im Rücken wartet das Kleid mit einem kleinen Highlight auf dich – einen Tropfenausschnitt der mit einem Satinband geschlossen wird. Falls dir das zu verspielt ist, kannst du den Rücken auch ganz normal nähen. Die Linien sind im Schnittmuster ebenfalls eingezeichnet. 

Dirndl Bella

Der Herzausschnitt des Dirndl BELLA schmeichelt jeder Figur und jeder Oberweite. Beim Dirndl BELLA erhältst du das Rundum-Sorglos-Paket, denn das Schnittmuster für die passende Bluse ist ebenfalls enthalten. Das Dirndl Bella wird mit einem Reißverschluss in der vorderen Mitte geschlossen.

Dirndl Donna

Werde zum Hingucker mit dem Dirndlschnitt DONNA! Das Dirndl Donna punktet mit seinem ausgefallenen angeschnittenen Tropfenausschnitt. Du kannst das Dirndl bei heißem Wetter auch ohne Bluse tragen. Ich kombiniere es auch gerne mit meiner Dirndlbluse ELEGANTE

Bluse Elegante

Die Dirndlbluse ELEGANTE ist eine hochgeschlossene Dirndlbluse im angesagten Vintage-Stil. Du kannst die Bluse mit einem kleinen Stehkragen oder einer Schluppe nähen. Des Weiteren sind zwei Ärmelllängen im Schnitt eingezeichnet. 

Video-Anleitungen

Wirf hier direkt einen Blick in das Anleitungsvideo für das Dirndlkleid DOLCE!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen andere

Blogbeiträge zum Dirndl nähen

Über mich

Hey du! Grüß Gott und Servus!

Ich freue mich total, dass du meine Leidenschaft das Dirndl nähen mit mir teilst! Mein Name ist Anja und ich liebe das Nähen! Zum Dirndl nähen habe ich einen ganz besonderen Bezug, da ein Dirndl das erste Kleidungsstück war, dass ich mir nach ein paar Monaten Näherfahrung genäht hatte. Wenn schon, denn schon war mein Motto :). Seitdem hat mich nicht nur das allgemeine Nähfieber sondern vor allem auch das Dirndlnähfieber gepackt!

Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass sich auch viele geübte Näherinnen nicht an ein Dirndl trauen, von Anfängern ganz zu schweigen. Deshalb habe ich den Dirndlworkshop ins Leben gerufen. Mit meinen selbstentworfenen, und von einer Schnittdirektrice professionell konstruierten Dirndlschnitten, möchte ich allen das Dirndl nähen näher bringen. Um das zu ermöglichen erhältst du bei mir immer ein sehr ausführliches E-Book. Das E-Book enthält neben wertvollen Tipps zum Dirndl nähen auch entweder eine bebilderte step-by-step-Anleitung (wie bei meinem Dirndl Bella) oder es liegt ein ausführliches Video-Tutorial vor.

Und wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden – kontakt@la-bavarese.com.

Ich lade dich auch ganz herzlich ein bei meinem Blog vorbei zu schauen. Auch dort erhältst du viele Infos zum Dirndl nähen aber auch zu anderen Nähprojekten.

Liebste Grüße deine Anja

Dirndl Classico Dirndl nähen La Bavarese
Foto: Bianca Thomas Fotografie
Warenkorb
Scroll to Top