Schnittmuster (hochgeschlossenes) Dirndl ISABELLA
Das Dirndl ISABELLA ist ein klassischer Dirndlschnitt mit Wiener Nähten im Vorder- und Rückenteil, sowie einem 2cm breiten Stehkragen.
Beim Ausschnitt hast du die Wahl zwischen einer komplett hochgeschlossenen Variante oder einer Variante mit einem leichten „V-Ausschnitt“. Geschlossen wird das Dirndl mit Knöpfen.
Für eine bessere Passform hast du bei ISABELLA außerdem die Wahl zwischen 2 Cup-Größen. Standardmäßig werden alle Schnittmuster immer auf ein B-Cup konstruiert. Das führt bei einer größeren Oberweite und vor allem sehr enganliegenden Schnitte oftmals dazu, dass viele Anpassungen im Brustbereich durchgeführt werden müssen. Durch die zweite Cup-Variante in einem C-Cup sollen die die Anpassungen bei größerer Oberweite minimiert werden bzw. können je nach Körperform ggf. sogar komplett entfallen.
Dies bedeutet, solltest du ein A oder B Cup haben, dann wähle die B-Cup Variante.
Solltest du ein C-Cup oder größer haben, dann wähle die C-Cup Variante.
Wenn du dir noch unsicher bist, dann vergleiche deine Maße mit den Körpermaßen (der Rückenbreite) in der unten stehenden Tabelle.
Beschreibung des Schnitts
- Mieder mit Wiener Nähten im Vorder- und Rückenteil
- zwei Ausschnittvarianten (komplett geschlossen und leichter Ausschnitt)
- 2cm breiter Stehkragen
- Mieder wird komplett gefüttert
- Anleitung für den Rock und die Schürze ist ebenfalls enthalten (Zuschnitt ist einfach, da nur „Rechtecke“)
Das Lookbook
Wirf einen Blick in das Lookbook und lass dich von den tollen Ergebnissen aus dem Designnähen inspirieren!
Stoffempfehlungen
Verwende für dein Dirndl ausschließlich Webware, d.h. nicht dehnbare Stoffe.
Für dein Mieder eignen sich am besten Baumwolle, Leinen, Seide, Brokat oder Jacquard. Wenn dies dein erstes Dirndl ist, würde ich dir einen schönen Baumwollsatin oder einen Leinenstoff empfehlen.
Den Rock kannst du ebenfalls aus den gleichen Oberstoff wie dein Mieder nähen oder auch verschiedene Materialien und Farben mixen. Achte aber darauf, dass beides noch harmonisch wirkt. Bedenke auch, dass ein Leinenrock wesentlich knitteranfälliger ist als z.B. ein Rock aus Baumwolle.
Für die Schürze kannst du ebenfalls eine etwas dünnere Baumwolle verwenden oder z.B. Seide. Auch eine Spitzenschürze mit Bogenkante sieht auf vielen Dirndl toll aus.
Für das Futter würde ich eine schöne Baumwolle verwenden. Das Futter liegt direkt auf deiner Haut und sollte sich deshalb auch gut anfühlen.
Stoffverbrauch
bei einer Stoffbreite von 1,4m
Größentabelle
Körpermaße – diese Maße misst du direkt an deinem Körper. Für ein genaues Maßnehmen ist es sinnvoll, wenn dir jemand dabei hilft.
Orientiere dich beim Mieder vor allem an deinem Brustumfang. Die Hüftweite kannst du vernachlässigen, da das Mieder auf der Taille endet.
Dies sind die Fertigmaße für das Dirndl ISABELLA
Videoanleitung
Das bekommst du
Mit dem Kauf erhältst du das Schnittmuster Dirndl ISABELLA in den Gr. 32 – 50 im A4 PDF Format zum zu Hause ausdrucken und im A0 PDF Format zum plotten. Die einzelnen Größen liegen auf verschiedenen Ebenen. Dadurch kannst du dir nur die Größe/Größen einblenden lassen und drucken, die du wirklich benötigst. Du benötigst dafür nur eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Acrobat PDF Readers. Die Ebenenfunktion wird in der Anleitung auch noch einmal ausführlich erklärt. Alle Schnittmuster sind immer inkl. Nahtzugabe. Da diese auch separat eingezeichnet ist, kannst du selbst entscheiden, ob du das Schnittmuster mit der vorgegebener Nahtzugabe oder deiner eigenen Nahtzugabe zuschneiden möchtest.
Zum Schnittmuster erhältst du ein E-Book im PDF Format mit einer ausführlichen step-by-step Bildanleitung. Auf meinem YouTube Kanal findest zusätzlich auch noch eine Videoanleitung, für alle, die lieber mit Videos nähen und lernen :).
Werde Teil der La Bavarese Community
Jeden Montag gibt es in meinen Instastories den COMMUNITY MONTAG! Dort teile ich eure Werke der Woche. Vergiss also nicht mich auf deinen La Bavarese Werken zu verlinken und verwende die Hashtags #labavarese #dirndlworkshop und #labavareseisabella. Auf meinem Instagramkanal findest du außerdem immer wieder zahlreiche Tipps und Tricks zum Nähen sowie Infos zu meinen bestehenden und neuen kommenden Schnittmustern, schau also gerne vorbei und folge mir um auf dem Laufenden zu bleiben!
Noch weitere Fragen?
Solltest du noch weitere Fragen, dann wirf doch einen Blick in unsere FAQs. Hier haben wir die häufigsten Fragen von Euch einmal zusammengefasst. Solltest du immer noch Fragen haben oder einmal Hilfe bei einem Schnittmuster benötigen, dann schreib mir einfach an kontakt@la-bavarese.com.